Alle Angebote

Exposé 2564

Charmantes Einfamilienhaus in Veerßen!

  • Objekt-Nr:
    2564
  • Immobilienart:
    Haus
  • Vermarktungsart:
    Kauf
  • Adresse:
    29525 Uelzen
  • Region:
    Deutschland / Uelzen

Beschreibungen zur Immobilie

Beschreibung im Detail

In ruhiger Lage von Uelzen OT Veerßen befindliches Einfamilienhaus mit ca. 148 m² Wohnfläche auf einem 612 m² großen Eigentumsgrundstück. Das im Ursprung ca. 1971 erbaute Haus ist teilunterkellert. Die Wohnfläche verteilt sich auf zwei Ebenen, wobei das Obergeschoss im Jahr 1976 nachträglich ausgebaut wurde. Behagliches Zentrum des Erdgeschosses ist das mit Parkettfußboden ausgestattete Wohn- und Esszimmer. Von hier führt eine Außentür auf die sonnige Südterrasse mit angrenzendem pflegeleichten Garten. Ein überdachter Freisitz lädt ebenfalls zum Verweilen ein. Auch der direkte Zugang von der Küche zum Wohn- und Esszimmer ist sehr praktisch und durchdacht. Der hinter der Küche befindliche Hauswirtschaftsraum bietet ebenfalls kurze Wege und Platz für die Waschmaschine. Ein geräumiges Schlafzimmer, ein modernisiertes bodentiefes Duschbad, sowie ein Büro oder Kinderzimmer schließen das Raumangebot im Erdgeschoss ab. Das Obergeschoss bietet seinen zukünftigen Bewohnern ein behagliches Studio, ein weiteres Kinderzimmer, ein Duschbad und einen Bodenraum. Eine Loggia zur Südseite lädt an wärmeren Tagen zum Verweilen ein. Der Teilkeller des Hauses beherbergt die Gaszentralheizung und einen Abstellraum.
Für den Pkw steht auf dem gepflegtem Grundstück noch eine Garage bereit und auch für ein weiteres Auto ist genügend Platz.
Sollte Sie dieses interessante Angebot ansprechen, so stehen wir Ihnen für weitere Detailauskünfte und eventuelle Besichtigungstermine gerne zur Verfügung.

Beschreibung der Lage

Ruhige Wohnlage im - direkt in die Kreisstadt Uelzen übergehenden - beliebten Ortsteil Veerßen. Ideales Wohngebiet für Familien, da Kindergarten und Grundschule sich in fußläufiger Nähe befinden.
Die Heide, das Wendland und die Naturparks: und mittendrin liegt Uelzen. Historische Marktstraßen, charakteristische Fachwerkgiebel, Twieten und Kapellen - die alte Hansestadt Uelzen zeigt Kostbarkeiten aus vielen Jahrhunderten. Überregionale Bekanntheit erlangte Uelzen durch den im Jahr 2000 konzipierten Hundertwasserbahnhof. Die rd. 35.000 Einwohner zählende Kreisstadt verfügt über eine gute Infrastruktur mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, öffentlichen Einrichtun-gen, weiterführenden Schulen, Fachärzten, Krankenhäusern und einem sehr umfangreichen Sport-. Freizeit- und Kulturangebot. Gute Verkehrsanbindungen per Pkw und Bahn bestehen Richtung Hamburg und Hannover.

Details zur Provision

Alle Angaben sind mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt worden, jedoch ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten sind vom Käufer zu tragen. Wir stehen Ihnen mit weiteren Informationen zum Objekt und zum Eigentümer zur Verfügung Der Maklervertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande. Die anteilige Käufercourtage in Höhe von 2,98 % auf den Kaufpreis inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer ist bei notariellem Vertragsabschluß fällig und gegen gesonderte Rechnungsstellung zu zahlen.
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist unser Büro nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch ein Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 pGwG.